Allgemeine Bedingungen und Konditionen
Wenn Sie ein ZaligAanZee-Ferienhaus buchen, erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Ferienhäuser, die auf der Website vonwww.zaliginantwerpen.be und ihren Partnern angeboten werden.
Kontaktinformationen des Vermieters:
Zalig BV | Dennenlei 7 | 2900 Schoten |Kathleen Cassiers | +32 (0)477 35 65 18 | info@zaligaanzee.be
Buchungsbedingungen
- Buchung und Bezahlung
- Sie können über das Internet oder per E-Mail buchen. Nach Bestätigung Ihrer Reservierung durch den Vermieter per E-Mail treten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft. Der Kunde/Mieter dieser Buchung ist gesamtschuldnerisch für die Einhaltung der Buchungsschritte und Mietbedingungen verantwortlich.
- Bei der Reservierung muss eine Anzahlung von 50 % geleistet werden. Wird die Anzahlung nicht innerhalb von 5 Werktagen nach der Buchung geleistet, gilt dies als Stornierung. In diesem Fall wird der Mietvertrag aufgelöst, und der Vermieter darf das Ferienhaus an Dritte weitervermieten.
- Der Restbetrag muss 6 Wochen vor Ihrem Aufenthalt bezahlt werden. Diese Kaution wird Ihnen spätestens 2 Wochen nach Ihrem Aufenthalt zurückerstattet, wenn nichts beschädigt ist oder fehlt. Etwaige Schäden oder zusätzliche Kosten werden von der Kaution abgezogen.
- Wenn die Umstände den Vermieter zwingen, die bereits gemietete Ferienwohnung zu stornieren, wird der Mieter unverzüglich benachrichtigt, und der Vermieter erstattet den bereits gezahlten Betrag unverzüglich zurück. Der Mieter kann dafür keine weitere Entschädigung verlangen.
- Standard-Rücktrittsbedingungen:
Jede Kündigung muss dem Vermieter per E-Mail mitgeteilt werden.
Wenn der Mieter aus irgendeinem Grund stornieren möchte, muss er folgende Gebühren zahlen
-
- Stornierung mehr als 3 Monate vor Beginn des Mietverhältnisses: 100 Euro.
- Stornierung zwischen dem 90. und 60. Tag vor Mietbeginn: 25% des Mietpreises
- Stornierung zwischen dem 59. und 30. Tag vor Beginn des Mietzeitraums: 50% des Mietpreises.
- Stornierung weniger als 30 Tage vor Beginn des Mietzeitraums: 100% des Mietpreises.
Nutzt der Mieter das Ferienhaus nicht oder verlässt er es vor Ablauf des Mietzeitraums, wird keine Rückerstattung gewährt. Der Mieter kann von sich aus eine Reiserücktrittsversicherung bei seinem Makler abschließen.
Die Anzahlung wird im Falle einer Stornierung immer vollständig zurückerstattet.
- Besondere Stornierungsbedingungen covid-19, andere Pandemien oder im Falle höherer Gewalt:
- Sie erhalten einen Gutschein über den bereits gezahlten Betrag, wenn
- Regierung ordnet Schließung von Ferienheimen an
- Höhere Gewalt macht das Ferienhaus unbrauchbar
- Der Gutschein ist 2 Jahre lang gültig und kann für eine ähnliche Saison (oder weniger) verwendet werden.
- In allen anderen Fällen gelten unsere üblichen Stornierungsbedingungen (siehe Punkt 2).
- Der Vermieter vertraut darauf, dass der Mieter alle zum Zeitpunkt der Anmietung geltenden behördlichen Maßnahmen einhält. Der Vermieter haftet nicht für etwaige Verstöße, die in dem gemieteten Objekt festgestellt werden.
- Sie erhalten einen Gutschein über den bereits gezahlten Betrag, wenn
- Zulässige Anzahl von Personen
Nur der Mieter und die im Mietvertrag angegebene Anzahl von Personen sind berechtigt, das Ferienhaus während des angegebenen Zeitraums zu bewohnen/zu besuchen. Bei der Buchung wird die Anzahl der Erwachsenen und Kinder angegeben und jede spätere Änderung muss mitgeteilt werden. Bei Nichteinhaltung der oben genannten Regeln kann der Vermieter den Mietvertrag als rechtmäßig beendet betrachten und den Zugang zum Ferienhaus verweigern, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung der Miete oder der Kaution besteht.
- Ankunft und Abreise
Sie erhalten einen Zugangscode (keinen Schlüssel), mit dem Sie das Ferienhaus selbst betreten können
Bitte beachten Sie unbedingt die Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Es ist uns wichtig, dass alle Gäste in einem sauberen Ferienhaus ankommen und bleiben können, daher sollte zwischen der Abreise der vorherigen Gäste und der Ankunft der neuen Gäste genügend Zeit für eine ordentliche Reinigung liegen.
Ankunftszeit: Der Check-in ist ab 17 Uhr am Anreisetag möglich.
Abreisezeit: Die Abreise erfolgt spätestens um 10 Uhr.
Wenn Sie bereits am Sonntagabend abreisen, geben Sie uns bitte wegen der Reinigungsarbeiten im Voraus Bescheid.
- Ende des Aufenthalts & Reinigung
Die Endreinigung ist im Mietpreis enthalten. Dennoch sollten das gemietete Ferienhaus und der Garten nach Beendigung des Aufenthalts aufgeräumt hinterlassen werden. Dazu gehören:
-
- stellen Sie alle Möbel (innen und außen), Teller, Besteck, Gläser und Geräte an ihren ursprünglichen Platz zurück.
- das Grundstück besenrein zu hinterlassen.
- stellen Sie Geschirr, Pfannen und Kochtöpfe sauber und trocken in die Schränke.
- Kühlschränke müssen leer und sauber hinterlassen werden.
- Bei der Abreise zieht der Mieter die Laken von den Betten ab und legt sie unten im Flur oder an einem anderen Ort ab, der in den hausspezifischen Informationen angegeben ist. Das Gleiche gilt für Badetücher, Badematten und Küchentücher.
- Alle Abfälle müssen korrekt sortiert werden. Sie können PMD (blaue Säcke) und Restmüll (weißer/brauner/grüner Sack, je nach Gemeinde) in die dafür vorgesehenen Behälter werfen. Alle anderen Abfälle müssen bei der Abreise mitgenommen werden. Sie werfen also selbst Glasabfälle in den öffentlichen Altglascontainer und nehmen Papier und Pappe mit nach Hause. Bei nicht ordnungsgemäßer Mülltrennung erhebt die Gemeinde strenge Geldstrafen. Wenn das PMD nicht korrekt sortiert ist, können wir 50 € von der Kaution abziehen. Eine Anleitung zum richtigen Sortieren finden Sie bei den Mülltonnen im Gartenhaus oder in der Garage des Ferienhauses.
- Bitte lassen Sie zerbrochene Gläser und/oder Geschirr getrennt in der Küche und werfen Sie sie nicht in den Müll. Dies dient der Sicherheit unseres Reinigungspersonals
- Bitte schließen Sie beim Verlassen des Gebäudes Fenster und Türen.
Wenn das Haus und/oder der Garten in einem Zustand sind, in dem die Reinigungszeiten nicht eingehalten werden, oder wenn der Müll nicht getrennt wird, hat der Eigentümer das Recht, die Kosten für zusätzliche Reinigungsstunden (38€/h + MwSt.) von der Kaution abzuziehen.
- Haftung des Mieters
-
- Das gemietete Ferienhaus muss vom Mieter, seinen Mitbewohnern oder seinen Besuchern mit der gebotenen Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit genutzt werden.
Der Respekt vor dem Haus und den Nachbarn ist absolut notwendig und entscheidend. Wir bitten Sie ausdrücklich, zwischen 22 Uhr und 8 Uhr morgens die Ruhe Ihrer Nachbarn zu respektieren, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses. - Unsere Häuser sind für Familien mit Kindern, Gruppen von Freunden und Kollegen konzipiert und ausgestattet.
- Partys, Feiern, Junggesellenabschiede oder ähnliches im Ferienhaus sind verboten. Wir nehmen keine Gruppen von jungen Menschen auf. Bei Zuwiderhandlung werden alle Personen ohne Vorwarnung aus dem Ferienhaus verwiesen – ohne Rückzahlung der Miete oder Kaution.
- Der Hauptmieter haftet für die von ihm, seinen Mitmietern oder seinen Besuchern verursachten Schäden, auch wenn diese erst nach seinem Auszug festgestellt werden.
- Der Mieter wird uns im Falle eines Schadens sofort informieren. Auch Beanstandungen/Mängel sind uns am besten so schnell wie möglich mitzuteilen. Es wird dann so schnell wie möglich nach einer Lösung gesucht. Wir können nicht für vorübergehende Unterbrechungen der Wasser-, Energie-, Strom- oder Telekommunikationsversorgung usw. verantwortlich gemacht werden….
- Die im Ferienhaus vorhandene und/oder bereitgestellte Hausordnung ist Bestandteil des Mietvertrags und muss strikt eingehalten werden.
- Der Mieter nutzt das Ferienhaus und den Garten auf eigene Gefahr. Der Vermieter kann nicht für Schäden oder Verluste des Mieters haftbar gemacht werden.
- Das gemietete Ferienhaus muss vom Mieter, seinen Mitbewohnern oder seinen Besuchern mit der gebotenen Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit genutzt werden.
Außerdem ist es absolut verboten, die Wohnung zu betreten :
-
- zum Rauchen
- Braten, Fondue, Steingrillen, Raclette-Geräte usw.
- Anzünden von Kerzen: Es sind nur Teelichter in den dafür vorgesehenen Halterungen erlaubt. Auf jeder Etage wurden Rauchmelder installiert und Feuerlöscher bereitgestellt.
- Bewegen von Möbeln (sowohl drinnen als auch draußen). Benutzen Sie also bitte keine Stühle im Freien. Diese wurden nicht für diesen Zweck hergestellt
- vor den Garagen der Nachbarn zu parken.
- Haustiere sind nicht erlaubt.
Haftpflichtversicherung
-
- Der Mieter wird gebeten, sich gegen Schäden an Dritten zu versichern, z. B. durch eine Haftpflichtversicherung (Familienversicherung).
- Dem Mieter wird empfohlen, seine gesetzliche Haftpflicht zu versichern (z. B. für den Fall eines von ihm verursachten Brandes in der Ferienwohnung). Wenden Sie sich bitte an Ihren Versicherungsagenten.
- Haftung des Vermieters
-
- Der Vermieter haftet nicht für Verlust, Diebstahl, Schäden oder Verletzungen, Unfälle jeglicher Art, die den Mietern des Ferienhauses, der Spiele oder des Gartens zugefügt werden.
- Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch Naturgewalten, Naturkatastrophen, Nuklearkatastrophen, Anschläge, Streiks, Gewalttaten und Kollisionen mit einem Flugzeug oder dessen Teilen verursacht werden.
- In der Nähe Ihres Feriendomizils kann es zu Bauarbeiten kommen. Wir denken dabei zum Beispiel an Straßenbauarbeiten oder Bautätigkeiten. Wir übernehmen keine Verantwortung für dadurch verursachte Unannehmlichkeiten.
- Der Vermieter ist nicht immer vor Ort. In der Bestätigungs-E-Mail Ihrer Buchung erhalten Sie die Telefonnummer des Vermieters und/oder seines Vertreters, falls zutreffend. Bei Bedarf kann man diese Nummer(n) jederzeit per Telefon oder Whatsapp kontaktieren.
- Reklamationen und Garantie
-
- Beschwerden über die Unterkunft oder vorhandene Schäden können dem Vermieter bis zu 24 Stunden nach der Ankunft telefonisch mitgeteilt werden.
Erfolgt innerhalb der vorgenannten Frist keine Beanstandung, so wird davon ausgegangen, dass der Mieter den guten Zustand, die Richtigkeit des Inventars und die allgemeine Sauberkeit des Objekts, einschließlich des Fehlens sichtbarer Schäden oder Mängel an Möbeln, Sanitäranlagen und Haushaltsgeräten, anerkannt hat.
Reklamationen, die der Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses formuliert, sind unzulässig. - In der Ferienwohnung befinden sich Wertsachen und die Kaution dient dazu, eventuelle Pannen oder Schäden auszugleichen.
- Die Kontrolle des Hauses erfolgt zur Zeit des Polierens. So kann man beim Polieren Schäden, Verluste oder Brüche erkennen.
- Wenn alles in gutem Zustand hinterlassen wurde und keine Schäden oder Brüche festgestellt wurden, wird die Kaution spätestens 14 Tage nach Ihrem Aufenthalt zurückerstattet.
Wenn der Schaden den Betrag der Kaution übersteigt, ist der Mieter verpflichtet, eine Nachzahlung zu leisten.
Auch wenn das Haus und/oder der Garten in einem solchen Zustand sind, dass die Reinigungsstunden nicht ausreichen, hat der Eigentümer das Recht, die Kosten für zusätzliche Reinigungsstunden (38€/h + MwSt.) von der Kaution abzuziehen. - Man tut gut daran, spontane Missgeschicke dem Eigentümer zu melden. Wenn man etwas kaputt macht, ist es ratsam, die Scherben für den Vermieter oder seinen Vertreter aufzubewahren. So können sie feststellen, um welche Scherbe es sich handelt und Diskussionen und Missverständnisse vermeiden. Zur Sicherheit unserer Mitarbeiter bitten wir darum, Glasscherben nicht in die Restmüllsäcke zu geben.
- Der Vermieter behält sich in jedem Fall das Recht vor, den Vertrag zu kündigen und die Mieter aus dem Ferienhaus zu vertreiben, wenn ein Mieter oder Mitmieter dem Ferienhaus schweren Schaden zugefügt hat oder eine erhebliche Belästigung darstellt. In diesem Fall ist der Vermieter nicht verpflichtet, einen Teil des Mietpreises für die verbleibende Mietdauer zu erstatten.
- Beschwerden über die Unterkunft oder vorhandene Schäden können dem Vermieter bis zu 24 Stunden nach der Ankunft telefonisch mitgeteilt werden.
Alle Buchungsvereinbarungen und Folgevereinbarungen unterliegen dem belgischen Recht. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das zuständige Gericht in Antwerpen zuständig.
KONTAKTINFORMATIONEN Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen können über die Kontaktinformationen auf der nächsten Seite gestellt werden. Seite .
Alle Rechte vorbehalten. ZaligAanZee® ist eine eingetragene Marke von Zalig BV